Kitarino – Pestalozziweg
Essen-Katernberg
Auf einen Blick
Kitarino – Pestalozziweg
Pestalozziweg 17-19
45327 Essen
Gruppen
3
Alter der betreuten Kinder
2 Jahre bis 6 Jahre (Schuleintritt)
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 07:30 bis 17:00 Uhr
Größe der Kita
ca. 650 m² (Innenfläche)
ca. 800 m² (Außenfläche)
Unsere Kitarino – Pestalozziweg
Spielen und Toben auf 1.450 m²
Im Pestalozziweg 17-19 in Essen-Katernberg hat der Bauträger für Kitarino ein Gebäude saniert, das Teil des Pestalozzidorfs „Im Grund“ war. Das Pestalozzidorf wurde in den 1950er Jahren als Wohnsiedlung für Jugendliche errichtet – nach den Grundsätzen des Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi und angepasst an die Bedürfnisse des Bergbaus. Das Gebäude, in dem die Kita entstanden ist, diente als Gemeinschaftshaus für die gemeinsame Freizeitgestaltung der Jugendlichen.
In Zusammenarbeit mit dem Bauträger entwickelte Kitarino ein kreatives Konzept, das eine Sanierung nach historischem Vorbild vorsieht und gleichzeitig eine moderne und nachhaltige Gestaltung umsetzt – ganz im Kitarino-Stil.
Nach der Sanierung verfügt die Kita über moderne, helle Räume auf ca. 650 m², verteilt auf zwei Stockwerke und bietet Platz für drei Kita-Gruppen und Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren (Schuleintritt). Das Herzstück der Kita bildet ein großzügiger Spielflur, ergänzt durch einen schönen Mehrzweckraum, der zum Spielen und Toben einlädt. Eine liebevoll angelegte Außenfläche von ca. 800 m² rundet das Spielparadies für die Kinder ab.
Die ebenerdig gelegene Kita ist mit einem Aufzug ausgestattet, um Eltern mit Kinderwägen den Zugang zu erleichtern und auch Kindern mit körperlicher Beeinträchtigung einen Platz anbieten zu können.
Kitarino für Kinder
Spielerisch die Welt entdecken
Bei Kitarino dürfen Kinder Kinder sein – lachend, aber auch wütend, ruhig spielend, aber auch tobend. Unser Ziel: jedem Kind den Raum zu geben, zu einer starken Persönlichkeit heranzuwachsen, die sich selbst wertschätzt und behaupten kann.
Behutsame Eingewöhnung
Der Kita-Start ist eine große Veränderung für Dein Kind und Dich. Damit alle Beteiligten gestärkt daraus hervorgehen, können sich Kinder, Eltern und Bezugspädagog:innen bei uns langsam kennenlernen. Da jedes Kind anders ist, läuft die Eingewöhnung ganz individuell ab und ist erst dann zu Ende, wenn alle dazu bereit sind.
Jedes Kind ist einzigartig
Bei Kitarino werden alle Kinder angenommen, wie sie sind. Wir begleiten jedes Kind in seinem Tempo und entsprechend seiner Vorlieben, Interessen und Talente – fernab von starren Lehrplänen.
Selbstständigkeit
Kinder möchten sich selbst groß fühlen und die Möglichkeit haben, Dinge eigenständig zu tun und mitzuentscheiden. Bei Kitarino ist es uns wichtig, den Kindern etwas zuzutrauen: selbstständig die Schuhe anziehen, den Tisch decken und mit richtigem Geschirr und Besteck essen – mit der Unterstützung, die jedes Kind gerade benötigt.
Springen, toben, Spaß haben
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, dem sie unbedingt nachgehen können sollten! Daher stehen in jeder unserer Kitas große Gruppenräume, ein Bewegungsraum und ein großer Außenbereich mit hochwertigen Spielgeräten zur Verfügung, sodass jedes Kind genügend unverstellten Platz zum Rennen, Klettern und Purzelbaumschlagen findet.
Räume, die zum Spielen einladen
Wir bei Kitarino betrachten jeden Raum aus den Augen der Kinder: Spielgeräte und Einrichtung auf Augen- und Greifhöhe fördern die Selbstständigkeit, eine durchdachte Anordnung regt zum freien Spielen und Entdecken an, gemütliche Ecken und Ruheräume bieten jederzeit die Möglichkeit, sich zurückzuziehen.
Fragen Sie jetzt Ihren Kita-Platz an
Das Leitungsteam in der Kitarino - Pestalozziweg
Kita-Leitung Kitarino – Pestalozziweg und Kitarino – Jahnstraße
Christian Sommer
„Die pädagogische Arbeit als Erzieher hat mir immer wahnsinnig viel Spaß gemacht. Aber ich habe schnell gemerkt, dass auch ich mich weiterentwickeln möchte – über die Gruppenleitung und stellvertretende Kita-Leitung bis hin zur Kita-Leitung. Bei Kitarino habe ich nun die Möglichkeit dazu bekommen – in zwei neuen, modernen Kitas und mit einem Team, das ich in seiner Entwicklung und seinem Wachstum begleiten und mitgestalten darf.“
Kita-Leitung Kitarino – Pestalozziweg und Kitarino – Jahnstraße
Christian Sommer
„Die pädagogische Arbeit als Erzieher hat mir immer wahnsinnig viel Spaß gemacht. Aber ich habe schnell gemerkt, dass auch ich mich weiterentwickeln möchte – über die Gruppenleitung und stellvertretende Kita-Leitung bis hin zur Kita-Leitung. Bei Kitarino habe ich nun die Möglichkeit dazu bekommen – in zwei neuen, modernen Kitas und mit einem Team, das ich in seiner Entwicklung und seinem Wachstum begleiten und mitgestalten darf.“
stellv. Kita-Leitung - Pestalozziweg
Eileen Schmidtmann
„Schon früh war für mich klar, dass ich auf jeden Fall Pädagogin werden und mit Kindern arbeiten möchte. Denn es ist einfach so schön, die Kinder aufwachsen zu sehen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Kitarino bietet für mich dazu das passende Umfeld. Unsere Kita ist ein echter Wohlfühlort. Nicht nur die Einrichtung ist super schön, modern und kindgerecht, auch das Team ist motiviert und hält einfach zusammen.“
stellv. Kita-Leitung - Pestalozziweg
Eileen Schmidtmann
„Schon früh war für mich klar, dass ich auf jeden Fall Pädagogin werden und mit Kindern arbeiten möchte. Denn es ist einfach so schön, die Kinder aufwachsen zu sehen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Kitarino bietet für mich dazu das passende Umfeld. Unsere Kita ist ein echter Wohlfühlort. Nicht nur die Einrichtung ist super schön, modern und kindgerecht, auch das Team ist motiviert und hält einfach zusammen.“
Kontaktdaten
Christian Sommer
Kita-Leitung
Tel.: +49 (0)201 63 10 150
E-Mail: pestalozziweg@kitarino.net
Von der Kitarino - Pestalozziweg überzeugt?
Hier Kita-Platz anfragen oder vormerken.