26. März 2025

Kitarino führt Maschseekinder weiter und erhält Kita-Plätze in Hannover

Teambesprechung Kitarino

Eines der obersten Ziele von Kitarino ist es, einen relevanten Beitrag zur Schließung der Betreuungslücke in Deutschland zu leisten und das mit Hilfe eines modernen pädagogischen Konzepts. Mit der Insolvenz der Maschseekinder Hannover Kita drohte der Verlust von ca. 1.000 Kita-Plätzen und eine große Unsicherheit für betroffene Familien. Doch es gibt gute Neuigkeiten: Ab dem 01. Mai 2025 führt Kitarino 10 der Kitas in Hannover weiter. Auf diese Weise gelingt es, die Kita-Plätze zu sichern und die Kinder der Maschseekinder-Kitas mit Kitarinos pädagogischem Konzept weiter zu fördern und aufblühen zu lassen.

Gute Zusammenarbeit bei der Maschseekinder-Übernahme

Um einen reibungslosen Übergang für die Kinder, die Familien und die Teams der Maschseekinder zu gewährleisten, war es wichtig, dass alle an einem Strang ziehen. Gemeinsam mit allen Beteiligten gelang genau dies. Dank der sehr konstruktiven Arbeit wird Kitarino die Kitas der Maschseekinder nun erfolgreich und stabil weiterführen können und die Kinder ohne Lücke weiter betreuen.

Wertvolle Kita-Plätze für die Maschseekinder in Hannover

Das oberste Ziel von Kitarino-Geschäftsführer Patrick Smague ist es, Kindern einen sicheren und inspirierenden Ort zu bieten, wo sie sich wohlfühlen und frei entfalten können. Kitarino ist sehr froh über den großen Einsatz und die Hingabe, mit der für die Kitas gekämpft wurde. 

Ziel ist es nun, die Maschseekinder-Kitas weiterzuentwickeln, stabile Strukturen zu schaffen und den Kindern ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie wachsen und sich entfalten können. Jedes Kind verdient schließlich die besten Chancen für die Zukunft – und Kitarino setzt alles daran, genau das zu ermöglichen.